Wir geben dem Alt-werden und allen, die damit zu tun haben, praktischen Schwung.
Unser multiprofessionelles Team unterstützt Sie bei der Personalentwicklung und Organisationsberatung
rund um das Thema Alter und Demenz.
Profitieren Sie als Institution oder Einzelperson von unserem Wissen, unseren Fähigkeiten, unseren Erfahrungen.

Organisationsberatung & Coaching

"Manchmal hilft ein Blick von außen."

  • Demenz-Konzepte
  • innovative Wohn- und Pflegekonzepte
  • Supervision / Coaching
  • Projektmanagement
  • prozessorientierte Begleitung
  • Qualitative Evaluation

Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen und unseren fachlichen und menschlichen Kompetenzen.

mehr erfahren

Inhouse-Fortbildungen

Wir kommen zu Ihnen - mit individuell auf Ihren Bedarf abgestimmten Schulungsangeboten.

Für Zielgruppen der Alten- und Gesundheitspflege, Behindertenhilfe, sozialen Arbeit.

  • Themenkreis Demenz
  • Themen der Pflege
  • soziale und persönliche Handlungskompetenzen


> Interkulturelle Öffnung in der Langzeitpflege

Schulungen entsprechend Ihres Bedarfs
bei Ihnen vor Ort.

mehr erfahren

Seminare und Online-Seminare

Manchmal ist es gut, "rauszukommen". Sich mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus anderen Einrichtungen austauschen zu können.

Dafür bieten wir Ihnen Tages-Seminare in München (als Präsenzveranstaltung) oder Online-Seminare (E-Learning) an.

Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote hier:

mehr erfahren

Aktuelles

„Mittendrin. Leben mit Demenz“

Vortrag und Tages-Seminar für das Bistum Eichstätt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

 

Trauma Krieg: Durch die Bilder aus der Ukraine ist die Angst wieder da

Interview mit Sabine Tschainer-Zangl zum Thema "Trauma und Alter"

 

Seminare

3 Tages-Seminar: Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen

am 20.06.2023

Jährliche Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen in der generalistischen Pflegeausbildung3 Tages-Seminar vom 20. bis 22.06.2023 jeweils von 09:00-16:00 inkl. Pausen

 

Kontakt

Johannsen 11

Frau Johannsen
089/500 80 40-1

E-Mail schreiben