Publikationen

Demenz ohne Stress. Demenzerisch° lernen für einen leichteren Umgang mit Demenzerkrankten

2019, Beltz-Verlag, Weinheim - Basel

"Die Begleitung der Angehörigen von Menschen mit Demenz unter Beachtung der transgenerationalen Traumatisierung"

Oktober 2014, Gütersloh

8. Kongresses der Deutschen Alzheimer Gesellschaft

Download

Trauma und Alter: Folgen für Demenzerkrankte und deren Angehörige

2013, Berlin

Fachartikel: Veröffentlicht in: „Zusammen leben - voneinander lernen“. Tagungsreihe der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., Bd. 9.

Download

„Hinter verschlossenen Türen“. Müssen Krisen in der häuslichen Pflege in Gewalt enden?

22.10.2000, Stein bei Nürnberg

 

Download: „Hinter verschlossenen Türen“. Müssen Krisen in der häuslichen Pflege in Gewalt enden?

Vortrag im Rahmen der Fachtagung:  „…und da gingen mir die Nerven durch!“. Grenzsituationen, Konflikte und Gewalt in der häuslichen Pflege und die Entwicklungen von Lösungen.
Stein bei Nürnberg am 26./27.10.2000

Veranstalter: Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit / Angehörigenberatung e.V. Nürnberg

HILDE-Kongress "Lebensqualität bei Demenz": Die Unterstützung pflegender Angehöriger demenzkranker Menschen

01.07.2010, Berlin

HILDE-Kongress des Instituts für Gerontologie der Ruprecht- Karls- Universität, Heidelberg

Reflexionen über die Grundlagen unseres Zusammenlebens

Download

Innovative Wohn- und Pflegekonzepte: Pflegeheim der 4.Generation / Hausgemeinschaftskonzept

2009-2010, München

Begleitstudie zum Betriebsbeginn des Seniorenzentrums Marie-Anne Clauss
Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Sozialreferat

Download

Fachtag „PflegeDENKEN“ (Veranstalter: aufschwungalt)

17.06.2013, München

Dokumentation des Fachtags

Download

Vortrag Prof. Dr. Rothgang

Download

DSCN2337RSCN2754DSCN2378DSCN2370  DSCN2399

DSCN2437DSCN2378DSCN2439DSCN2669DSCN2484

DSCN2663  DSCN2349  DSCN2619DSCN2602  DSCN2561DSCN2560DSCN2558DSCN2564DSCN2581DSCN2612

DSCN2536 DSCN2471DSCN2686  DSCN2707

DSCN2694DSCN2717DSCN2497DSCN2483DSCN2490

Wem gereicht das Ehrenamt zur Ehre?

Oktober 2012

Fachartikel: Veröffentlicht in: VKAD – Info 3 (Fachzeitschrift des Verbandes katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V.)

Download

"Demenzpaten" - Informationsveranstaltung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

01.04.2014, Nürnberg

Eröffnung der Tagung: Ministerialrätin Maria Weigand, Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Leiterin des Referats III 2 Seniorenpolitik, Seniorenarbeit

Download

Demenzpaten - Vom Konzept zur erfolgreichen Umsetzung: Judith Ergenz, ehemalige Projektleitung des Modellprojektes "KompetenzNetz Demenz" 2007 - 2012 in Augsburg

Download

Möglichkeiten und Grenzen beim Aufbau von "Demenzpaten-Projekten": Sabine Tschainer, Institut aufschwungalt München

Download

Eckpunkte für "Demenzpaten" - Informationspapier des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Download

 

Altenpflege und Demenz. Fehlt etwas?

05.03.2009, Eching

"Fachtag Demenz. Bayern". 2009 in Eching b. München (Veranstalter: aufschwungalt)

Download

Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der häuslichen Demenzversorgung: Fachlich-wissenschaftliche Begleitung der Modellprojekte nach § 45 c SGB XI (2004 -2015)

2004-2015, Bayern

Ergebniszusammenfassung der Modellprojekte 2004-2007

Download

Abschlussberichte der Modellprojekte

Förderliche Faktoren für die Inklusion von Menschen mit Demenz durch Gründung von ambulant betreuten Wohngemeinschaften im ländlichen Bereich in Form von Genossenschaften
Alzheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel-Werdenfels e.V. und Evangelische Kranken- und Altenpflege Gunzenhausen gGmbH
Weilheim/ Oberbayern und Gunzenhausen, 01.01.2013-31.12.2015
Abschlussbericht

Download

Abschlussbericht zum Modellprojekt „Interkulturelles Netz Altenhilfe (INA)“ in Augsburg (2010-2015)

Download

Interkulturelles Netz Altenhilfe (INA): Integration von älteren pflegebedürftigen bzw. von Pflegebedürftigkeit bedrohten Migranten und ihren Angehörigen in Augsburg unter besonderer Berücksichtigung von demenzerkrankten Migranten
s.i.c. - Gesellschaft für Forschung, Beratung, Organisationsentwicklung und Sozialmanagement mbH
Augsburg, 01.10.2010-30.09.2015
Abschlussbericht

Download

Psychiatrische Familienpflege für psychisch kranke und gerontopsychiatrisch erkrankte Menschen in Gastfamilien
ASD e.V. - Pflege zu Hause
Hof, 01.03.2008 - 31.05.2013
Abschlussbericht

Download

Tagespflege in Privathaushalten für Menschen mit Demenz
Sozialdienst Germering e.V.
Germering, 01.06.2010 - 31.12.2012
Abschlussbericht

Download

"KompetenzNetz Demenz" - Integration der Bevölkerungsgruppe demenzkranker Menschen und ihrer Angehörigen in Augsburg
SIC - Gesellschaft für Forschung, Beratung, Organisationsentwicklung und Sozialmanagement mbH, Augsburg
Augsburg, 01.04.2007 - 31.03.2012
Abschlussbericht

Download

Netzwerk Demenz Nürnberg
Angehörigenberatung e.V. Nürnberg
Nürnberg, 01.05.2008 - 31.12.2011
Abschlussbericht

Download

"Betreutes Wohnen in Familien für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Alter"
Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren
Kaufbeuren, 01.01.2007 - 31.12.2010
Abschlussbericht

Download

Haus Louise von Marillac - ambulante Wohngemeinschaft für alte Menschen
"Gemeinsam statt einsam" e.V., Kleinostheim
Kleinostheim, 01.01.2006 - 31.12.2008
Abschlussbericht

Download

Demenzzentrum Lichtblick
Juliusspitalstiftung Münnerstadt
Münnerstadt, 01.01.2006 - 31.12.2008
Abschlussbericht

Download

"KLAR" - Kreative Lösungen im Alter
Diakonisches Werk Bamberg - Forchheim e.V.
Caritasverband f.d. Landkreis Forchheim e.V.
Forchheim, 01.03.2004 - 13.07.2008
Abschlussbericht

Download

"Die Insel"
Ambulante sozialpflegerische Dienste e.V., Hof
Hof, 01.01.2004 - 31.12.2007
Abschlussbericht

Download

Gerontopsychiatrische Koordinierungsstelle
Diakonisches Werk des ev.-luth. Dekanatsbezirks Sulzbach - Rosenberg e.V.
Sulzach, 01.01.2004 - 31.12.2007
Abschlussbericht

Download

"Hilfe vor Ort"
PIA e.V., Haar
Haar, 01.03.2004 - 28.02.2007
Abschlussbericht

Download

Alzheimer Gesellschaft München e.V.
München, 01.02.2004 - 31.01.2007
Abschlussbericht

Download

Senioren zu Hause - Netzwerke im Landkreis Straubing-Bogen insbes. für Menschen mit Demenz
Caritasverband Straubing-Bogen e.V.
Straubing, 01.01.2004 - 31.12.2006
Abschlussbericht

Download

Ambulante Wohngemeinschaft für demenzkranke Mitmenschen
Förderkreis Steigerwald e.V., Obersteinbach
Obersteinbach, 01.01.2005 - 31.12.2006
Abschlussbericht

Download

Zentrale Verbundstelle im Landkreis WUG zur Vernetzung ambulanter, teil- / stationärer Einrichtungen
Evang. Krankenverein Gunzenhausen e.V.
Gunzenhausen, 01.01.2004 - 31.12.2006
Abschlussbericht

Download

GERDA - Gerontopsychiatrische Reaktivierung daheim
Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter gGmbH, Schwarzenbruck
Schwarzenbruck, 01.01.2005 - 30.06.2006
Abschlussbericht

Download

„Angehörige sind auch nur Menschen - Situation und Bedürfnisse von Angehörigen“

27.08.2009, Berlin

Fachtagung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft "In Kontakt kommen und bleiben: Kommunikation zwischen professionell Pflegenden und Angehörigen von Demenzkranken"

Download