Unser Team
Das Institut aufschwungalt besteht aus einem multiprofessionellen Team fester und freier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - mit langjährigen Praxiserfahrungen im Berufsfeld und entsprechendem Sachverstand und vielfältigen Kompetenzen.
„Schwung-Geberin“ des Instituts ist Sabine Tschainer, Gerontologin und Demenzspezialistin mit gut fünfundzwanzigjähriger Berufserfahrung, u.a. in Personalentwicklung und Organisationsberatung.
Inhaberin:
Dipl.-Theologin
Dipl.-Psycho-Gerontologin
Zusatzqualifikation Sozialmarketing
Personalcoach
Vor Gründung von aufschwungalt langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Altenhilfe und Gerontopsychiatrie (u.a. Geschäftsführerin der Angehörigenberatung e.V. Nürnberg) sowie langjährige Tätigkeit in der Fort- und Weiterbildung. 10-jährige Vorstandstätigkeit in der Alzheimer Gesellschaft auf Regional- und Bundesebene, davon drei Jahre 1.Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz. Autorin zahlreicher Publikationen im Themenkreis Demenz, Trauma und Alter, Angehörigenberatung sowie zu unterschiedlichen Problemstellungen der Altenpflege.
Mitglied des fachlichen Beirats der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Kuratorin des KDA (Kuratorium Deutsche Altershilfe). Mitglied im Arbeitsausschuss „Ethik“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz.
Verwaltungsteam:
Inka Johannsen
Mitarbeiterin Verwaltung
Fachteam:
Silvia Krupp
Gerontologin (FH), Gesundheitspädagogin, Dipl.-Sozialpädagogin (BA)
Gudrun Lippert
ex. Altenpflegerin, Lehrkraft für Alten- und Krankenpflege, Qualitätsbeauftragte Bildungsmanagement, Fachfortbildungen in den Bereichen Pflege, Qualitätsmanagement, Management
Isabella Brand-Oswald
Dipl.-Sozialpädagogin, Sozialmanagerin und Organisationsberaterin, Coach
Auswahl weiterer freier Mitarbeiter/innen:
Elisabeth Berger
Soziale Arbeit, B.A. / Systematische Beratung und Supervision
Ralf Glück
Lebens- und Sozialberater, QM-Koordinator, langjähriger Leiter der sozialen Betreuung in einem Altenheim, Musiker, Komponist, Texter
Mandy Gulich
staatl. anerkannte Ergotherapeutin, Praxisbegleiterin für Basale Stimulation® in der Pflege
Renate Jesel
M.A. Psychologin, Dipl. Psychogerontologin, examinierte Krankenschwester, Dozentin für Aus-, Fort- und Weiterbildung sozialer Berufe, Supervision)
Dieter Käufer
Heimleitung, Ethikkomitee
Jochen Koller
langjähriger Trainer für Kinästhetik in der Pflege und Kursleiter für Basale Stimulation
Antje Krömeke
Altenpflegerin und Wundexpertin ICE e.V.
Gabriele Kuhn
Systemtherapeutin (SE), Dipl. Sozialpädagogin (FH), Schwerpunkte: Angehörigenarbeit, Kommunikation, Konfliktmanagement Supervision und Coaching
Roswitha Moderegger
Fachkraft für Gerontopsychiatrie und geriatrische Rehabilitation / Altentherapeutin DCM Basic User QM Beauftragte, PDL Angehörigenberatung, Referentin mit Schwerpunkt Demenzpflege und Beschäftigung von Menschen mit Demenz
Tobias Münzenhofer
staatl. anerkannter Altenpfleger, Gerontopsychiatrischer Pflegefachdozent und Fachpfleger, QM-Auditor, Praxisanleiter für Alten- und Krankenpflege, Algesiologische Fachassistenz, Verfahrenspfleger nach Werdenfelser Weg
Beate Muster
examinierte Krankenschwester, Kunsttherapeutin
Margit Rennert
Pflegepädagogin (B.A.), ex. Krankenschwester, Fachschwester für klinische Ernährung (DGEM)
Claudia Riebe
Ex. Krankenpflegerin, Kinaesthetics-Trainerin
Madelaine Strassburg
Dipl. Theologin, Demenzhelferin, langjährige musikalische Erfahrung, Begleitung von Demenzkranken
Gabriele Strauhal
Dipl. Soz. Päd. (FH), Ethikberaterin im Gesundheitswesen